Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Sprechtheater > Kindertheater

Zehn kleine Marzipanschweine

Wo fängt eigentlich Armut an? Solange man genug zu essen hat und eine warme Wohnung, kann man doch nicht von Armut sprechen, oder? Auch wenn das Essen am Ende des Monats aus Studentenfutter oder Kidney-Bohnen aus der Büchse besteht? Und wenn in der Schule jeder etwas zum gemeinsamen Frühstück mitbringen soll, Jana aber kein Geld hat, um ihrem Sohn Lukas etwas mitzugeben? Dann kann man vielleicht verstehen, dass sie zehn Marzipanschweine stiehlt, damit Lukas nicht mit leeren Händen dasteht. Ist es da gerecht, sie einzusperren – auch wenn sie vorbestraft ist?
PREMIERE
 Montag, 26. September, 10.00 Uhr


Klassenzimmerstück von Jörg Menke-Peitzmeyer

Termine

Gymnasium Oberwiesenthal

Mo26.09.2210.00 Uhr

Landkreisgymnasium Annaberg

Di27.09.2209.20 Uhr

Gastspiel

Do06.10.2209.00 Uhr
Fr07.10.2210.00 Uhr

Landkreisgymnasium Annaberg

Fr18.11.2209.00 Uhr

Oberschule Scheibenberg

Mo21.11.2209.30 Uhr

Gastspiel

Fr25.11.2209.00 Uhr

Oberschule Jöhstadt

Do01.12.2209.55 Uhr
Fr02.12.2209.00 Uhr

Oberschule Lauter-Bernsbach

Di10.01.2309.25 Uhr
Di17.01.2309.25 Uhr
Do02.03.2309.25 Uhr

Gastspiel

Mi15.03.2310.00 Uhr

Gymnasium Oberwiesenthal

Do06.04.2310.00 Uhr

Besetzung

Nadja Schimonsky

Inszenierungsteam

InszenierungJasmin Sarah Zamani
AusstattungJasmin Sarah Zamani
DramaturgieAsia Schreiter

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.