Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



THEATERPAEDAGOGIK

TOLERANT UND FRIEDFERTIG

„Hast Du mir nicht mal gesagt, dass alle Menschen im Grunde gut sind?“ Eddi hat mich erwischt. Schon wieder. Worauf will er denn hinaus? Ich sage vorsichtig: „Ja, daran glaube ich auch ... Wieso?“. Ehe ich die Frage zu Ende spreche, weiß ich, dass ich mir damit eine Falle stelle. „Und warum gibt es dann Krieg?“, schießt es aus Eddis Schnabel, wie aus einer Pistole. Was soll ich darauf antworten? Es gibt so viele komplizierte Erläuterungen, aber wenn ich ehrlich bin, finde ich keine davon wirklich zutreffend. Eigentlich gibt es nämlich an einem Krieg gar nichts Sinnvolles, was ich logisch oder menschlich erklären könnte. „Keine Ahnung“, sage ich dann, weil das die einzige Wahrheit ist, die ich ihm anbieten kann. „Und deshalb müssen wir uns alle bemühen, tolerant und friedfertig zu sein.“

 

 

Theaterpädagogin
Asia Schreiter

Tel. 03733 1301-217
Mobil 0152 33863771
tp@erzgebirgische.theater


Sprechstunde
mittwochs 14.30 – 15.30 Uhr

 

 

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.