Einmal im Monat am Sonntagvormittag um 10.30 Uhr
SCHNEEWITTCHEN
17. Oktober 2021
Figurentheater Cornelia Fritzsche ab 4 Jahren
Die schöne, grausame Königin versucht, sich ihrer Stieftochter zu entledigen, deren Schönheit gerade am Erblühen ist. Das würde ihr auch fast gelingen, hätte Schneewittchen nicht mehrere Schutzengel. Genauer gesagt sieben: Alexander der Größte, Karl, Ulli, Andreas, Johannes, Julian und Otto. Klein aber Oho ...
DER GOLDSCHATZ DES SEERÄUBERS KÄPT‘N COOK
14. November 2021
Dresdner Figurentheater
Jörg Bretschneider ab 4 Jahren
Ein Pirat, der Schrecken der 7 Meere, 7 Flüsse, 7 Teiche und einem Freibad, sucht den untergegangenen Goldschatz des berühmten Seeräubers Käpt’n Cook. Zur gleichen Zeit geht ebenfalls ein Pirat, der Schrecken der 7 Meere, 7 Flüsse, 7 Teiche und einer Pfütze, auf Schatzsuche. Beide treffen aufeinander, doch statt sich zu helfen, streiten sie, bekämpfen und beschimpfen sich. Einer von beiden taucht zum Korallenriff, wo die Schatztruhe liegen soll. Plötzlich tauchen aus einem Wrack eine boxende Seegurke, ein weißer Hai und ein gefährlicher Krake auf.
HÄNSEL UND GRETEL
19. Dezember 2021
Figurentheater Cornelia Fritzsche ab 4 Jahren
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Hänsel und Gretel, deren Eltern so arm geworden sind, dass sie ihre Kinder aus lauter Verzweiflung in den Wald schicken und sie somit ihrem Schicksal überlassen. Aber Hänsel wäre nicht Hänsel und Gretel nicht Gretel, wenn sie nicht einen Ausweg aus ihrer schlimmen Lage fänden. Und sei es nur ein Häuschen von Pfefferkuchen fein ... aber wer mag der Herr denn von diesem Häuschen sein? Das ist in diesem Fall eine böse Hexe und böse Hexen lassen bekanntlich nicht mit sich spaßen.
DER KULTIVIERTE WOLF
23. Januar 2022
Figurentheater Marie Bretschneider ab 4 Jahren
Nachdem im Märchen „Rotkäppchen“ der Wolf die Großmutter gefressen hat, wurden alle Wölfe erschossen. Da die Großmutter keinen natürlichen Feind mehr hatte, vermehrte sie sich rasch. Nun hat sich wieder eine Wolfsfamilie in der Lausitz angesiedelt. (Die Anzahl der Omas hat sich aber nicht verringert - Gott sei Dank!) Eines Morgens kriecht der kleinste dieser Wolfsfamilie aus der Höhle und fährt ohne Fahrkarte mit dem Linienbus nach Entenwitz. Dort spaziert er auf einen Bauernhof, um seine Fresslust zu stillen. Doch die Tiere zittern nicht vor Angst, sondern lesen. Eine resolute Ente erklärt ihm: „Du bist ein primitives Untier aus dem Wald und wirst im Kochtopf enden, wenn Du nicht lesen lernst.“ Ein Wolf in der Schule, wie soll das gehen?
KASPER KAUFT EIN HAUS
13. Februar 2022
Puppenbühne Jens Hellwig ab 3 Jahren
Der Großmutter von Kasper geht es gar nicht so gut, es plagt sie der Husten. Der Doktor empfiehlt ihr ein Häuschen im Grünen. So macht Kasper sich auf den Weg, um im Wald ein passendes Haus zu finden. Aber dort warten schon zwei, die es auf das Geld abgesehen haben. Wer? Abwarten!
FRAU MEIER, DIE AMSEL
13. März 2022
VIVID Figurentheater Frieda Friedemann ab 4 Jahren
Minze Meier ist vor lauter Sorgen wie gelähmt, da helfen auch die liebevollen Aufheiterungsversuche ihres Mannes August kaum. Doch eines Tages flattert ein Vogeljunges in ihren Gemüsegarten und direkt in ihr Herz. Die junge Amsel fordert einen Rund-um-die-Uhr- Ersatzmama-Einsatz. Das bringt Chaos, schlaflose Nächte und Leben in die Bude, bis der kleine Vogel flügge wird und Frau Meier abhebt.
DORNRÖSCHEN UND DIE GUMMIBÄRENFRESSENDE MONSTERBANDE
3. April 2022
Dresdner Figurentheater
Jörg Bretschneider ab 4 Jahren
Wenn man ein altes Märchenbuch öffnet und die Geschichte von Dornröschen erzählt, geschehen manchmal seltsame Dinge. Zum Beispiel können sich Monster in das Buch eingenistet haben oder sogar eine ganze gummibärenfressende Monsterbande. Können diese Unholde wenigstens verhindern, dass Dornröschen 100 Jahre schlafen muss - natürlich nicht, denn sie machen nur Unsinn. Doch sie können helfen einen guten Prinzen zu finden, ihm das Küssen zu lernen, damit er die Prinzessin schön wach küsst. Und vielleicht sind sie notwendig, damit alles ein gutes Ende nimmt.
DER WETTLAUF ZWISCHEN DEM HASEN UND DEM IGEL
8. Mai 2022
Theater im Globus ab 4 Jahren
»Huiiiih, man müßte ein Fernglas haben! Aber wer soll das tragen?«, fragt der Fuchs, wenn der Hase Hasenohr wie ein Sturmwind durch die Ackerfurche rennt. »Du, kleiner Wackelschwanz«, tönt es munter aus den Zuschauerreihen. Man kennt ja schon den Ausgang der Geschichte: Der Igel trickst den Hasen kräftig aus und gewinnt die Wette um einen goldenen Louidor, eine Flasche Branntwein und ...? Und dann? Soll‘s das nun gewesen sein? Nicht ganz, denn irgendwie gibt es ja nicht nur schwarz und weiß und nach diesem Wettlauf ist alles ganz anders als vorher. Das Theater im Globus ist immer wieder für Überraschungen zu haben und zeigt uns das Märchen, wie es bei den Brüdern Grimm steht, findet jedoch eine eigene Lesart und interessante Zwischentöne, die das Publikum immer wieder mit Begeisterung reflektiert. In bewährter aber wieder neuer Art: Figurentheater in offener Spielweise - rasant und zugleich präzise, witzig und liebenswert, durch die Kombination mehrerer dramaturgischer Ebenen sowie eine besondere Liebe für Sprachgestaltung und Ausstattungsdetails gleichermaßen für Kinder und Erwachsene vergnüglich. Es treten auf: Herr Igel mit seiner Frau, der Hase Hasenohr mit seinem schicken Roller und der schöne Fuchs Rotschwanz.