Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Konzert > Konzert

9. Philharmonisches Konzert

Ľubica Čekovská
Dorian Gray Suite

Dmitri Schostakowitsch
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107

Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60
Die junge, international erfolgreiche Cellistin Julia Hagen kehrt ins Erzgebirge zurück mit Schostakowitschs impulsivem, lebensfrohen 1. Cellokonzert. Vertiefend zu unserer deutschen Erstaufführung von Ľubica Čekovskás Oper „Dorian Gray“ präsentieren wir die dazugehörige Orchestersuite der slowakischen Komponistin. Zum Ende der Saison setzt GMD Jens Georg Bachmann den begonnenen Sinfonienzyklus des böhmischen Meisters aus dem Nachbarland fort.


Es findet jeweils eine Konzerteinführung eine halbe Stunde vor Beginn statt.


SLAWISCHE FREUDEN

Termine

Kulturhaus Aue

Sa06.05.2319.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 

Bühne

Mo08.05.2319.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 

Tickets online kaufen Tickets online kaufen
Tickets anfragen Tickets per Email anfragen

Besetzung

Musikalische Leitung Jens Georg Bachmann
Konzerteinführung Lür Jaenike
Orchester Erzgebirgische Philharmonie Aue

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.