Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Im Fokus

THEATERFERIEN

Mit der umjubelten Operette «Die Fledermaus» verabschiedete sich das Ensemble des Eduard-von-Winterstein-Theaters am 14. Mai von seinem Publikum in die Theaterferien. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Interesse, hoffen, Sie hatten viele schöne Theatererlebnisse und freuen uns, Sie ab dem 18. Juni 2023 im Naturtheater Greifensteine Ehrenfriedersdorf bei den Highlights «Robin Hood», «Krabat», «Santa Maria – Insel wie aus Träumen geboren» oder «Herz über Bord» begrüßen zu dürfen. Und natürlich ist auch unser Lieblings-Gauner mit «Keine Angst vor Hotzenplotz» wieder mit dabei.

» Greifenstein-Festspiele 2023

» Download: Programm Greifenstein-Festspiele 2023


Greifenstein-Festspiele Ehrenfriedersdorf
18. Juni – 27. August 2023


ROBIN HOOD
WIEDERAUFNAHME AM 18. JUNI 2023

Naturbühne Greifensteine Ehrenfriedersdorf: Sonntag, 18. Juni 2023, 15.00 Uhr

Wir kennen ihn aus Balladen, als Romanheld und aus unzähligen Filmen, Fernseh- und Zeichentrickserien: Robin Hood, der Rächer der Enterbten, der unerschrockene Outlaw, der die Reichen bestiehlt, um die Armen zu beschenken. – auch 2023 erobert er die Greifensteine in seiner wunderbaren Freilichttheater-Gestalt. – Wir präsentieren ein märchenhaft-humorvolles Spektakel für die ganze Familie, das die Geschichte um seinen Kampf mit dem fiesen König John und dem noch fieseren Guy von Gisborne genauso erzählt wie die Liebesgeschichte zwischen Robin und Lady Marian. mehr...


JEDERMANN
WIEDERAUFNAHME AM 23. JUNI 2023

An der St.-Annenkirche Annaberg-Buchholz: Freitag, 23. Juni 2023, 20.00 Uhr

„Jedermann“ sind wir alle. Denn er steht nicht nur für den reichen Vierzigjährigen, den der Tod aus seinem üppigen Leben reißt. Er steht für uns alle, die wir gerne vergessen, dass der Tod jederzeit und überraschend unser Leben beenden kann und dass wir dann einzig an unseren Taten gemessen werden. Wir alle sind aber auch Buhlschaft, Mammon, Geselle, Vetter, Mutter. In jedem von uns steckt etwas der Figuren, die in Hugo von Hofmannsthals 1911 uraufgeführtem Stück vom Sterben des reichen Mannes auftreten. mehr...


BUDDY IN CONCERT – DIE ROCK’N’ROLL-SHOW
GASTSPIEL AM 25. JUNI 2023

Naturbühne Greifensteine Ehrenfriedersdorf: Sonntag, 25. Juni 2023, 19.00 Uhr

Schon zwei Mal konnten die Musiker des Musicals „BUDDY – Die Buddy Holly Story“ das Publikum im Theater in Annaberg begeistern. Und immer sang, klatschte und feierte der volle Saal. Im Juni ist es wieder soweit: Die Musiker kommen für einen Abend zurück ins Erzgebirge. Im Gepäck haben sie ihren neuen Frontmann Stefan „Preston“ Klöbzig von den Firebirds und mit ihm ihr völlig neues Programm. Nach wie vor zieht eine der erfolgreichsten und besten Rock’n’Roll-Shows ihr Publikum auf unnachahmliche Weise in den Bann der 50er/60er Jahre. mehr…


KEINE ANGST VOR HOTZENPLOTZ
PREMIERE AM 2. JULI 2023

Naturbühne Greifensteine Ehrenfriedersdorf: Sonntag, 2. Juli 2023, 15.00 Uhr

Der Räuber Hotzenplotz wurde aus dem Kreisgefängnis entlassen. Dort saß er, weil er die Kaffeemühle der Großmutter gestohlen und das Fahrrad von Wachtmeister Dimpfelmoser als Fluchtfahrzeug benutzt hat. Nun hat Hotzenplotz beschlossen, das Räuberdasein aufzugeben. Das Dumme ist nur: „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht“. Und: „Wer einmal Räuber ist, dem traut niemand über den Weg“. Kein Wunder also, dass Hotzenplotz sofort verdächtigt wird, als die Wunderkugel von Frau Schlotterbeck plötzlich verschwindet. mehr…


SANTA MARIA – INSEL WIE AUS TRÄUMEN GEBOREN
WIEDERAUFNAHME AM 8. JULI 2023

Naturbühne Greifensteine Ehrenfriedersdorf: Samstag, 8. Juli 2023, 21.00 Uhr

Eine Handvoll alter Freunde und Freundinnen verabredet sich zu einem Ferientrip nach Santa Maria, der Insel in der Karibik, auf der sie vor zwanzig Jahren schon einmal gemeinsam einen unvergesslichen Urlaub erlebt haben. Es geht eine Weile drunter und drüber, bis sich schließlich am Ende vier glückliche Paare gefunden oder wiedergefunden haben. – Die Show zaubert ein kleines Stück Karibik-Seligkeit mitten ins Herz des Erzgebirges, mit allen Roland-Kaiser-Hits, die man sich nur wünschen kann. mehr...


KRABAT
PREMIERE AM 22. JULI 2023

Naturbühne Greifensteine Ehrenfriedersdorf: Samstag, 22. Juli 2023, 21.00 Uhr

Krabat, ein Betteljunge, verirrt sich im Wald und stößt dabei auf die Schwarze Mühle bei Schwarzkollm. Vom Meister der Mühle wird er als Lehrling aufgenommen. Aber er lernt nicht nur das Müllerhandwerk, sondern auch das Zaubern. Zunächst scheint das ein großes Glück zu sein, kann Krabat sich doch in jedes beliebige Tier verwandeln, oder auch den Soldatenwerbern entkommen. Doch schon bald stellt sich heraus, dass er für diese Fähigkeiten einen hohen Preis zahlen muss. – Otfried Preußler hat die Geschichte von Krabat weit über die Grenzen der Lausitz bekannt gemacht. mehr…


HERZ ÜBER BORD
PREMIERE AM 12. AUGUST 2023

Naturbühne Greifensteine Ehrenfriedersdorf: Samstag, 12. August 2023, 15.00 Uhr

In Eduard Künnekes Operette könnte Lilli glücklich sein: Verlobt mit Albert, der auf eine Karriere bei seiner Bank hofft, erfährt sie, dass sie 50.000 Mark erben soll. Allerdings ist der Geldsegen an eine Bedingung geknüpft: Lilli soll ihren Schulfreund Hans heiraten, dann erst erbt sie. Nun mögen sich Hans und Lilli, sehr sogar; aber doch eher so, wie Bruder und Schwester, glauben sie. Und außerdem ist Lilli doch mit dem soliden Albert verlobt, (der leider rasch zur Eifersucht neigt), und Hans mit der attraktiven Gwendolin, (die leider schnell zickig werden kann). Ist eine Scheinehe die Lösung? Während einer Mittelmeerkreuzfahrt kommt es zur turbulenten Entscheidung. mehr...


MÄRCHENCHAFTES FILMKONZERT: „DIE UNENDLICHE GESCHICHTE“
AM 7. JULI 2023 BEIM FABULIX-MÄRCHENFESTIVAL IN ANNABERG-BUCHHOLZ

Das Konzert wird am Freitagabend im „Live to Projection-Format“ für Gänsehaut- und unvergessliche Momente sorgen. Unter musikalischer Leitung des Schweizer Dirigenten Ludwig Wicki übernimmt die Erzgebirgische Philharmonie Aue die Filmmusik zum Klassiker aus dem Jahr 1984. Die Geschichte um den kleinen Bastian, der Phantasien retten soll, lockte seinerzeit in Deutschland fast 5 Mio. begeisterte Zuschauer ins Kino. Jetzt wird dieses Märchen mit der Musik von Klaus Doldinger in der „Live-to-Projection“-Version durch Constantin Music zu neuem Leben erweckt. Nach dem Filmkonzert lässt die Erzgebirgische Philharmonie Aue die Magie des Abends unter dem Sternenhimmel beim Walzertanz für alle Gäste bis Mitternacht weiter schweben. mehr...


SOMMERKONZERTE DER ERZGEBIRGISCHEN PHILHARMONIE: „Böhmische Schätze“

Im Hochsommer freut sich wohl jeder auf einen schönen lauen Sommerabend im Erzgebirge. Und dieser wird noch schöner, wenn man ein Konzert mit wunderschönen und lebensfrohen Melodien besucht. Lassen Sie sich von der Musik Böhmens, garniert mit etwas Wiener Operettenseligkeit, in einer Atmosphäre von Heiterkeit und Lebenslust bezaubern und lauschen Sie gespannt dem abendlichen Spiel der Erzgebirgischen Philharmonie Aue. Zu hören sein werden Antonín Dvořáks Slawischer Tanz Nr. 1 C-Dur op. 46 sowie seine Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60 3. Scherzo; Furiant − 4. Finale, Allegro con spirito, Franz von Suppès Ouvertüre zur Operette „Leichte Kavallerie“ und Leoš Janáčeks Lachischer Tanz Nr. 1 Starodávný. Die Musikalische Leitung und die Moderation liegt in den Händen von GMD Jens Georg Bachmann. mehr...

Programm

Sprechtheater

Musiktheater

Konzert

Gastspiele

Sonderveranstaltungen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.