Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. › Datenschutzerklärung
Programm > Sprechtheater > Kindertheater
Die Töpfchenhexe
Die Töpfchenhexe trägt ihren Namen nicht von ungefähr, ist sie doch eine leidenschaftliche Sammlerin kleiner Töpfchen, die sie auf einem Regal aufbewahrt und jeden Montag liebevoll putzt. Im Haus des Lehrers Lummelbuck hat sie auf dem Fensterbrett ein Töpfchen gesehen, das ihr ausnehmend gut gefällt. Es wäre das hundertste Exemplar in ihrer Sammlung. Sie muss es haben! Doch dazu braucht sie die Hilfe des Zauberers Suseldrus. Nur er kann das Schlüsselloch der Haustür des Lehrers so groß zaubern, dass sie hindurchschlüpfen und sich das Töpfchen holen kann. Das muss natürlich nachts geschehen. Am besten heute Nacht. Die beiden treffen sich im Wald. Nach einer unheimlichen Begegnung mit dem Fuchs am Haus des Lehrers angekommen, läuft erst mal alles nach Plan. Aber als die Töpfchenhexe in das Zimmer kommt, auf dessen Fensterbrett das heiß begehrte Töpfchen steht, sitzt dort ein weinender Junge mit einem kaputten Füllfederhalter auf dem Bett und überall sind Tintenflecke. Statt zur Diebin, wird die Töpfchenhexe nun zur Helferin in größter Not. Und was bekommt sie wohl als Dank dafür?
Mit ihren Geschichten von der Töpfchenhexe hat die 1939 in Berlin geborene Autorin Vera Ruoff viele Generationen von Kindern begeistert. Nun ist es höchste Zeit, sie auch für das Theater zu entdecken.
Die Vorstellung am 03. Dezember 2023 findet als Relaxed Performance statt.
Theater ist eine Vereinbarung. Die Künstler_innen und das Bühnenpersonal verabreden, wie die Vorstellung ablaufen soll. Die Zuschauer_innen nehmen die Plätze ein und befolgen viele ungeschriebene Regeln. Diese sind scheinbar klar und alle sind einverstanden. Aber das Ganze kann auch ziemlich stressig sein. Geht es uns nicht allen manchmal so? Ruhig sitzen, nicht reden, den Platz nicht verlassen können, ziemlich lange und im Dunkeln ... Eine Relaxed Performance – Entspannte Vorstellung – richtet sich an alle, die sich im Theater ein bisschen freier fühlen möchten. Wir brechen mit der konventionellen Theateretikette und lassen während der Vorstellung die Türen des Zuschauer_innenraums offen. Wir möchten eine entspannte Atmosphäre schaffen und eine Rückzugsmöglichkeit in unserem Snoozle-Raum auf der Studiobühne anbieten. Wir lassen die Lichter an und zeigen eine reizarme Aufführung für alle, die vorher gezögert haben, ins Theater zu gehen. Wir freuen uns auf Sie!
PREMIERE
Mittwoch, 22. November, 15.00 Uhr
URAUFFÜHRUNG
Weihnachtsmärchen von Jasmin Sarah Zamani nach den Geschichten von Vera Ruoff
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.