Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Ensemble

Kleindarsteller_innen

Leo Tennler

Leo Tennler lebt in Annaberg-Buchholz. 2007 wurde er in der Berg- und Adam-Ries-Stadt geboren. In seiner Freizeit beschäftigt sich der Schüler in einer AG mit der Stadtgeschichte seines Heimatortes. Er gehört seit der Gründung 2016 zum Spielclub STUDIO, welches von der Theaterpädagogin Asia Schreiter geleitet wird. Am 6. Mai 2023 brachten die derzeit sechs Spieler_innen des STUDIOS die Produktion „An der Tür“ auf die Studiobühne. Im Sommer 2016 und 2017 sammelte Leo erste Erfahrungen bei den Greifenstein-Festspielen. Er war im Familienstück „Der kleine Muck“ als Kleindarsteller unter anderem als Double der Hauptrolle „Kleiner Muck“ zu sehen und verkörperte den Rupprecht in der Kreisler-Operette „Sissy“. In diesem Jahr übernimmt er die Rollen des Baro und des Merten im Abenteuerstück „Krabat“. Während der Haus-Saison wird er als Soldat in „Don Buonaparte“ zu sehen sein.

» zurück

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.