Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Ensemble

Arno Peter

Inszenierung

Catharina May

Catharina May studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Bereits vor und während des Studiums arbeitete sie als Regie- und Produktionsassistentin sowohl im Theater als auch beim Film. Von 2013 bis 2017 war sie als Regieassistentin und seit 2015 auch als Regisseurin am Berliner Ensemble engagiert. Dort assistierte sie unter anderem bei Robert Wilson, Claus Peymann und Manfred Karge. Für ihre Inszenierung von „Bremer Freiheit“ wurde sie in der Jahresumfrage 2016 der Theater Heute als beste Nachwuchsregisseurin nominiert. Ihre Inszenierung von „Krankheit der Jugend“ wurde 2017 zur Woche junger Schauspieler in Bensheim eingeladen. Seit 2018 arbeitet sie als freie Regisseurin. 2019 inszenierte sie am Vorarlberger Landestheater „Coriolanus“ im Rahmen des Großprojekts „Cold Songs: Rom“, welches 2020 für den Nestroypreis in der Kategorie Beste Bundesländeraufführung nominiert wurde.

» zurück

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.