STAMMTISCH FÜR LEHRER_INNEN
Für alle, die neugierig geblieben sind
Der diesjährige Stammtisch trifft sich am Mittwoch, dem 16. August 2023 um 15.00 Uhr im Foyer des Eduard-von-Winterstein-Theaters in Annaberg-Buchholz (benutzen Sie bitte den Bühneneingang), und am Donnerstag, dem 17. August 2023 um 15.00 Uhr in der Galerie der anderen Art in Aue. Seien Sie uns herzlich willkommen!
Anmeldung bis zum 15. August 2023 unter: tp@erzgebirgische.theater
........................................................................................................................................
DREI WÜNSCHE FREI
UNTERSTÜTZUNG BEI PROJEKTEN
Für alle, die noch am Suchen sind
Brauchen Sie Tipps zur Probenarbeit mit Ihrer Gruppe? Anregung für Projekttage? Suchen Sie Hilfe für Ihre kreative Arbeit mit den Schüler_innen? Wir beraten Sie gerne!
Anmeldung: tp@erzgebirgische.theater
........................................................................................................................................
EIN-BLICK – KOST-PROBE
Für alle Feinschmecker_innen
Wir laden Sie zum Besuch einer Probe ein, um Ihnen einen ersten Eindruck von der entstehenden Inszenierung zu ermöglichen. Mehr dazu auf der Seite 100.
Anmeldung: tp@erzgebirgische.theater
........................................................................................................................................
FORTBILDUNGEN
Für alle, die über den Tellerrand schauen wollen
Wir bieten in Zusammenarbeit mit KOST (Kooperation Schule und Theater in Sachsen) und dem Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung drei Fortbildungen für alle Spielleiter_innen und interessierte Pädagog_innen an.
........................................................................................................................................
BEWEGT AUF DER BÜHNE –
CHOREOGRAFISCHES ARBEITEN MIT SCHÜLER_INNEN
Bewegung ist ein menschliches Bedürfnis. Tanz und Bewegung haben eine ästhetische, soziale und methodische Dimension, die es gilt in einem kreativen Prozess zu begreifen. Die Fortbildung konzentriert sich auf die Frage, wie wir uns selbst als anleitende Pädagog_innen leicht in Bewegung bringen können und wie Antriebskräfte mit den Schüler_innen genutzt werden können. Welche Rolle spielen der Raum und die Beziehungen zueinander?
Dozentin: Gabriele Bocek
Termin: 19. Oktober 2023, 9.30 – 17.00 Uhr
Ort: Probebühne, Wilischstraße 8/10, Annaberg-Buchholz
Anmeldung: www.lasub.smk.sachsen.de
........................................................................................................................................
AUFTRITT UND STATUS
Sich über die eigenen Reaktionsschemata, körpersprachliche und interaktive Muster in Problem- und Konfliktsituationen bewusst zu werden, kann ein erster Schritt hin zu einem souveränen, wertschätzenden und positiven Miteinander sein. Im Spagat zwischen Kommunikationstheorie und alltagsbasiertem Spiel versucht der Kurs, selbstbewusstes Auftreten im doppelten Sinne zu stärken und zu trainieren.
Dozentinnen: Hanka Büchner, Ulrike Taube
Termin: 30. Januar 2024, 9.30 – 17.00 Uhr
Ort: Probebühne, Wilischstraße 8/10, Annaberg-Buchholz
Anmeldung: www.lasub.smk.sachsen.de
........................................................................................................................................
BEWEGTE KÖRPER –
SZENISCHE UND CHOREOGRAFISCHE ARBEIT MIT INKLUSIVEN GRUPPEN
Tanzen wird der Mittelpunkt dieses Projektes sein – keine normativen Vorstellungen von körperlichen, sprachlichen oder mentalen Voraussetzungen sind entscheidend, nur die Lust an Bewegung und Begegnung stehen hier im Vordergrund. Ziel dabei ist es, den Mut zu fördern sich selbst zu zeigen, ohne ein bestimmtes Bild erreichen zu müssen. Mithilfe von Anregungen, vorgegebenen Einschränkungen und Leitfäden werden individuelle Stärken gefördert. Die Menschen können sich gegenseitig inspirieren und somit einen Raum schaffen, der wertfrei, respektvoll und offen ist für jeden.
Dozentin: Sophie Hauenherm
Termin: 5. März 2024, 9.45 – 15.00 Uhr
Ort: Probebühne, Wilischstraße 8/10, Annaberg-Buchholz
Anmeldung: www.lasub.smk.sachsen.de
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr