Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Termine

-alle- | Oktober | November | Dezember | Januar | Februar | März | April | Mai

OKTOBER 2023

Studiobühne
Sonntag, 1. Oktober, 10.30 - 11.30 Uhr ohne Pause
spielraum
FIGURENTHEATER FÜR DIE GANZE FAMILIE
 
Bühne
Sonntag, 1. Oktober, 18.00 - 21.10 Uhr mit Pause
Die Fledermaus
Operette in drei Akten von Johann Strauß (Sohn)
Text von Carl Haffner und Richard Genée
Nach dem Lustspiel „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Bühne
Montag, 2. Oktober, 19.30 Uhr mit Pause
1. Philharmonisches Konzert
VIRTUOSITÄT UND DRAMA
Bühne
Dienstag, 3. Oktober, 15.00 - 16.10 Uhr ohne Pause
Mei Harz braucht Lieder - Ein-Anton-Günther-Abend
Relaxed Performance
von Jasmin Sarah Zamani und Richard Glöckner
Probebühne 1
Mittwoch, 4. Oktober, 10.00 - 14.00 Uhr ohne Pause
Ferienworkshop
Workshop
MOVIN’ ON
ab 10 Jahren
Studiobühne
Donnerstag, 5. Oktober, 10.00 - 11.40 Uhr mit Pause
Linie 912
Kinder- und Jugendstück von Thilo Reffert ab 8 Jahren
Atelier Gewölbe 8 | kein Nacheinlass
Freitag, 6. Oktober, 20.00 Uhr ohne Pause
Schwester von
Monolog von Lot Vekemans
Deutsch von Eva M. Pieper
Bühne
Samstag, 7. Oktober, 11.00 Uhr mit Pause
Don Buonaparte
Kostprobe
Musikalische Komödie in drei Akten von Alberto Franchetti
Libretto von Giovacchino Forzano (mit Ergänzungen von Helmut Krausser)
 
Bühne
Samstag, 7. Oktober, 19.30 - 21.30 Uhr mit Pause
Leipziger Pfeffermühle: Geölter Witz am Rahmen der Mona Lisa
 
Neues Konsulat
Samstag, 7. Oktober, 20.00 Uhr ohne Pause
Letzte Runde
Ein Abend mit Hausstaubmilben und Vampiren
Bühne
Sonntag, 8. Oktober, 15.00 Uhr ohne Pause
Žižla und Pižla oder das Leben mit einem Würfel
Gastspiel des Stadttheaters Most
Ein Kinderstück ab 5 Jahren
Hort Niederwürschnitz / Oelsnitz
Mittwoch, 11. Oktober, 10.00 Uhr ohne Pause
Eddi und das Pflaumenkuchenabenteuer
Klassenzimmerkonzert für die Klassenstufen 1 – 4
Bühne
Freitag, 13. Oktober, 19.30 - 22.05 Uhr mit Pause
Eine Frau, die weiß, was sie will!
Operette von Oscar Straus (1932)
Text von Alfred Grünewald nach Louis Verneuil
Bühne
Premierenabo
PREMIERE
 Samstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr mit Pause
Don Buonaparte
Musikalische Komödie in drei Akten von Alberto Franchetti
Libretto von Giovacchino Forzano (mit Ergänzungen von Helmut Krausser)
Bühne
Ring 1 und Ring 2
Sonntag, 15. Oktober, 19.30 - 22.00 Uhr mit Pause
Viel Lärm um nichts
Komödie von William Shakespeare
Textfassung von Jasmin Sarah Zamani
auf Grundlage der Übersetzung von Wolf Heinrich Graf von Baudissin
Bühne
Aktionstheatertag
Mittwoch, 18. Oktober, 19.30 Uhr mit Pause
Don Buonaparte
Musikalische Komödie in drei Akten von Alberto Franchetti
Libretto von Giovacchino Forzano (mit Ergänzungen von Helmut Krausser)
Alte Brauerei Annaberg-Buchholz
Freitag, 20. Oktober, 20.00 - 23.00 Uhr ohne Pause
poetry slam
DU HAST DEN TEXT – WIR HABEN DIE BÜHNE
Bühne
Samstag, 21. Oktober, 16.00 - 17.30 Uhr ohne Pause
Hoffnung für die Kinder
von/mit: Musiktheater Rabenschnabl und der Kreismusikschule Erzgebirgskreis, Regie und Gesamtleitung Annett Illig
 
Kulturhaus Aue
Samstag, 21. Oktober, 19.30 - 22.30 Uhr mit Pause
2. Philharmonisches Konzert
FARBENREICHTUM
Bühne
Sonntag, 22. Oktober, 18.00 - 20.50 Uhr mit Pause
Kabale und Liebe
Wiederaufnahme
Ein bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller
Bühne
Montag, 23. Oktober, 10.00 - 12.50 Uhr mit Pause
Kabale und Liebe
Ein bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller
 
Bühne
Montag, 23. Oktober, 19.30 Uhr mit Pause
2. Philharmonisches Konzert
FARBENREICHTUM
Bühne
Dienstag, 24. Oktober, 10.00 - 11.30 Uhr ohne Pause
Hoffnung für die Kinder
von/mit: Musiktheater Rabenschnabl und der Kreismusikschule Erzgebirgskreis, Regie und Gesamtleitung Annett Illig
Studiobühne
Mittwoch, 25. Oktober, 18.00 Uhr ohne Pause
Lust auf Improvisation?
Krankenschwester, im Zirkus, mit Zahnschmerzen
Bühne
Ring 7
Freitag, 27. Oktober, 19.30 - 22.40 Uhr mit Pause
Die Fledermaus
Operette in drei Akten von Johann Strauß (Sohn)
Text von Carl Haffner und Richard Genée
Nach dem Lustspiel „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Bühne
Samstag, 28. Oktober, 11.00 Uhr mit Pause
How to date a feminist
Kostprobe
Komödie von Samantha Ellis
Deutsch von Silke Pfeiffer
 
Studiobühne
Samstag, 28. Oktober, 15.00 - 16.40 Uhr mit Pause
Linie 912
Kinder- und Jugendstück von Thilo Reffert ab 8 Jahren
Bühne
Ring N
Sonntag, 29. Oktober, 15.00 - 17.30 Uhr mit Pause
Viel Lärm um nichts
Komödie von William Shakespeare
Textfassung von Jasmin Sarah Zamani
auf Grundlage der Übersetzung von Wolf Heinrich Graf von Baudissin
Bühne
Dienstag, 31. Oktober, 18.00 Uhr ohne Pause
Mei Harz braucht Lieder - Ein-Anton-Günther-Abend
von Jasmin Sarah Zamani und Richard Glöckner

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.